Zu Inhalt springen
5 vanliga misstag folk gör när de köper en elscooter – och hur du undviker dem

5 häufige Fehler beim Kauf eines Elektrorollers – und wie man sie vermeidet

Der Kauf eines Elektrorollers ist eine clevere Möglichkeit, zur Arbeit zu fahren, die Stadt zu erkunden und gleichzeitig den CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Bei der großen Auswahl an Modellen und Funktionen kann man jedoch leicht die falsche Wahl treffen. Wir von EcoDrift möchten Ihnen helfen, kostspielige Fehler zu vermeiden und einen Elektroroller zu finden, der wirklich zu Ihren Bedürfnissen passt.

Hier sind die fünf häufigsten Fehler, die beim Kauf eines Elektrorollers gemacht werden – und was Sie stattdessen tun sollten.

1. Wahl eines Elektrorollers mit zu geringer Reichweite

Ein häufiger Fehler ist, die tatsächlich benötigte Reichweite zu unterschätzen. Viele Erstkäufer werden von niedrigen Preisen angelockt, kaufen aber am Ende einen Roller, der nicht für eine komplette Fahrt zur Arbeit oder einen Wochenendausflug reicht. Berechnen Sie immer Ihre tägliche Strecke und wählen Sie ein Modell mit mindestens 20–30 % mehr Reichweite, als Sie voraussichtlich benötigen.

2. Dämpfung und Reifenqualität ignorieren

Eine ruhige und komfortable Fahrt fällt oft sofort auf, wenn sie fehlt. Viele Budgetmodelle haben Vollgummireifen und keine Federung, was sie auf unebenem Untergrund unbequem und unsicher macht. Wenn Sie in der Stadt mit Bordsteinen, unbefestigten Straßen oder Schlaglöchern fahren möchten, ist es wichtig, ein Modell mit Luftreifen und Vorderrad- oder Doppelstoßdämpfern zu wählen.

3. Vergessen, Gewicht und Tragbarkeit zu überprüfen

Manche Roller sind schwerer als gedacht und schwer zu tragen. Wenn Sie Ihren Roller mit öffentlichen Verkehrsmitteln nutzen, in einer kleinen Wohnung aufbewahren oder häufig anheben möchten, sind Gewicht und Faltbarkeit entscheidend. Überprüfen Sie vor dem Kauf immer das Gesamtgewicht und die Faltmaße.

4. Kauf bei unseriösen Verkäufern ohne Garantie oder Ersatzteile

Günstige E-Scooter unbekannter Marken mögen zwar ein Schnäppchen sein, werden aber oft zu teuren Problemen. Ohne Garantie oder Ersatzteile können selbst kleine Mängel den Roller unbrauchbar machen. Kaufen Sie immer bei einem vertrauenswürdigen Händler, der Support, Service und Ersatzteile in Schweden anbietet. EcoDrift verkauft ausschließlich geprüfte, legale und voll unterstützte E-Scooter mit schneller Lieferung.

5. Nicht prüfen, was legal ist

In verschiedenen Ländern gelten unterschiedliche Vorschriften für Elektroroller. In Schweden beträgt die Höchstgeschwindigkeit für Elektroroller auf öffentlichen Straßen 20 km/h, und die Motorleistung ist in der Regel auf 250 W begrenzt. Einige Modelle mit höheren Geschwindigkeiten oder Geländeeigenschaften dürfen nicht im Straßenverkehr gefahren werden. Stellen Sie stets sicher, dass Ihr Modell den schwedischen Verkehrsregeln entspricht.

Abschluss

Bei der Wahl des richtigen Elektrorollers kommt es nicht nur auf den Preis an. Indem Sie diese häufigen Fehler vermeiden, investieren Sie in einen sicheren, legalen und zuverlässigen Elektroroller, der zu Ihrem Lebensstil passt. Wir von EcoDrift helfen Ihnen, das richtige Modell zu finden – mit klaren Produktinformationen, kompetenter Beratung und schneller Lieferung.

Besuchen Sie www.ecodrift.se , um unser gesamtes Sortiment zu sehen und persönliche Hilfe von unserem Team zu erhalten.

Vorheriger Artikel Ist das der beste Elektroroller im Jahr 2025? D2 800W fordert KuKirin und Ninebot heraus
Nächster Artikel So lagern Sie Ihren Elektroroller im Winter – Der komplette Leitfaden 2025

Produkte vergleichen

{"one"=>"Wählen Sie 2 oder 3 Artikel zum Vergleichen aus", "other"=>"{{ count }} von 3 Elementen ausgewählt"}

Wählen Sie das erste zu vergleichende Element aus

Wählen Sie das zweite zu vergleichende Element aus

Wählen Sie das dritte Element zum Vergleichen aus

Vergleichen